Karrieretreff
im Futtermittelwerk
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und wolltest eigentlich schon immer mal wissen welche Jobs in einem Futtermittelwerk wichtig sind? Dann komm doch nach Vintl und schau dir unser Unternehmen genauer an.
Am Freitag, 28. Juni veranstalten wir einen KarriereTreff, wo du in lockerer Atmosphäre mehr über unsere Jobs und offenen Stellenanzeigen erfährst. Triff unsere Experten und deine potentiellen neuen Kolleg:innen während einer Führung durch die Futtermittelproduktion und tausche dich mit ihnen aus.

Seit über 100 Jahren ziehen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen an einem Strang.

Seit über 100 Jahren ziehen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen an einem Strang.
Bist du bereit? Dann melde dich an!
RIEPER Karrieretreff
am Freitag, 28.06.2024
um 14:00 Uhr.

Lieber persönlich?
Dann ist Karin Obexer deine Ansprechpartnerin
Bei mir erfährst du alles über deinen zukünftigen Job. Von den Arbeitszeiten über die Firmenkultur, von den Weiterbildungsangeboten bis zu den Benefits können wir über alles sprechen. Ganz offen und ehrlich.
Kontaktiere mich gerne:
Tel. 0472 867 925
Jobs@rieper.com
Unsere offenen Stellen
Mischer für die Produktion von Futtermitteln (m/w/d)
Tüftler und Techniker sind bei uns herzlich willkommen! Wir schätzen Problemlösungen und saubere Arbeit, dafür gibt’s geregelte Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Hauptsilowart (m/w/d)
Du bist der erste, der die ankommenden Rohstoffe prüft und sorgst dafür, dass nur das Beste in unsere Produktion gelangt. Als Hauptsilowart übernimmst du eine Schlüsselrolle in unserer Lieferkette und trägst maßgeblich zu unserer hohen Produktqualität bei.
LKW-Fahrer (m/w/d)
Fahrende Held:innen gesucht! Du liebst atemberaubende Panoramen und steuerst souverän durch jedes Abenteuer? Dann bist du bei uns genau richtig.
Abendverlader (m/w/d)
Du beginnst gerne etwas später und teilst dir die Schicht lieber im Zweier-Team? Als Abendverlader steuerst du die Loseverladung per Computer, belädst LKWs mit Futtersäcken und sorgst durch das Umparken der voll beladenen LKWs dafür, dass alles bereit ist für den nächsten Morgen.