Cake Pops
Mit diesem Cake Pop Rezept zauberst du süße Highlights für jede Party
Gebäck
ZUTATEN
- 250 – 300 g Kuchenreste
- 100 - 130 g Frischkäse
- Cake Melts rot (alternativ geht auch dünnflüssige Kuvertüre)
- 40 g weiße Kuvertüre zum verzieren
Weiteres:
- Cake Pop Stäbchen oder auch Holzspieße einen
- Cake Pop Halter oder ein Styropor Block
Info:
Wichtiger als die genaue Menge an Zutaten ist die Konsistenz des Teiges. Dieser muss sich in etwa so wie Knete anfühlen und darf nicht mehr an den Händen kleben. Daher sind die Mengenangaben nicht genau angegeben.
Weichweizenmehl Type 00 blau
ZUBEREITUNG
Schritt 1
Den Kuchen oder die Kekse in einer Rührschüssel fein zerbröseln. Anschließend den Frischkäse dazugeben und mit den Händen kneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht, den man zu einer Kugel formen kann. Der Teig sollte eine Knete ähnliche Konsistenz haben und nicht mehr an den Händen kleben aber auch nicht reißen. Sobald diese Konsistent erreicht ist den Teig auf eine dicke von 1-1,5 cm ausrollen.
Schritt 2
Die gewünschte Form ausstechen. In unserem Fall haben wir Herzen ausgestochen (natürlich kann man den Teig auch in kleine Kügelchen rollen und daraus Cake Pops machen). Die ausgestochenen Herzen in den Kühlschrank geben, ca. 10-15 Minuten.
Schritt 3
In der Zwischenzeit die ein paar Cake Melts schmelzen. Ausgestochenen Cake Pops aus dem Kühlschrank holen und die Stäbchen in die flüssige Glasur tauchen. Diese dann tief von unten in die Herzen hineinstecken und wieder in den Kühlschrank geben für ca. 30 Minuten.
Schritt 4
Eine größere Menge Cake Melts schmelzen (am besten eignet sich ein Glas, wo die Cake Pops komplett hineinpassen) und die Herzen am Stiel in hineintauchen. Über Kopf abtropfen lassen und zum Trockenen in einen Cake Pop Ständer oder in einen Styroporblock stellen.
Sobald die Cake Pops abgekühlt sind kann man diese nach Belieben mit weißer Kuvertüre verzieren.
Weitere Rezepte für ein gutes Gelingen
Mehl geht viele Wege und verwandelt sich in alle Gestalten und Formen. Brennheiß, eiskalt, gewickelt, gerollt, fluffig oder knusprig – je nachdem, auf was du gerade Lust hast!